Logo des Landesverband der islamischen Kulturzentren Saarland e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt

Pressemitteilungen

Gebetsaufruf als Zeichen der Verbundenheit

01. April 2020

Saarbrücken – Die beiden katholischen Bistümer im Saarland und die beiden evangelischen Kirchen im Saarland haben beschlossen, dass jeden Abend um 19.30 Uhr die Kirchenglocken läuten, um in Zeiten der Kontaktsperre wegen Corona ein Zeichen der Ermutigung und der Verbundenheit zu setzen.

Die Islamischen Religionsgemeinschaften im Saarland sind der Überzeugung, dass in dieser ungewöhnlichen Zeit der Glaube vielen Menschen Halt und Sicherheit bietet. Es ist gerade jetzt wichtig, viele Menschen zu erreichen und vielen Menschen Mut zu machen.

Daher unterstützen die Islamischen Religionsgemeinschaften im Saarland ausdrücklich die gemeinsame Aktion der beiden katholischen Bistümer im Saarland und der beiden evangelischen Kirchen im Saarland.

Das Virus macht keinen Unterschied zwischen Religionen. Umso wichtiger erachten die Islamischen Religionsgemeinschaften im Saarland, dass die Religionen gemeinsam ein Zeichen setzen.

Als Zeichen des Zusammenhalts schließen sich die Islamische Religionsgemeinschaften im Saarland dem Gebetsaufruf der beiden Kirchen an und werden diesen Aufruf mit dem islamischen Gebetsaufruf „Ezan“ unterstützen.

Der saarländische Ministerpräsident, Tobias Hans, begrüßt und unterstützt diese Initiative der islamischen Religionsgemeinschaften: „Es ist für mich ein starkes Zeichen des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft, wenn sich die Islamischen Religionsgemeinschaften im Saarland dem Gebetsaufruf der christlichen Kirchen anschließen. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir im Saarland solidarisch zusammenstehen – gleich welcher Religion wir angehören. Dafür danke ich den Musliminnen und Muslimen im Saarland.“

Zurück

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Landesverband der Islamischen Kulturzentren Saarland  e. V.
Moltkestr. 12 A
66333 Völklingen

Telefon: +49 (0) 6898 255 71
E-Mail: info@saarland.vikz.de

© 2025 | LVIKZ Saarland e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung